Abteilung Kaufmännische Verwaltung

Zum Aufgabengebiet gehören die finanzielle Investitionsplanung und -abrechnung sowie die Verwaltung des Anlagevermögens des Entwässerungsbetriebes. Weiterhin werden Themenfelder wie die Abwasserabgabe, Fördermittel sowie Erschließungsverträge und Baukostenzuschüsse bearbeitet.
Position | Jahressumme in EUR |
---|---|
Anlagevermögen | 320.127.676,58 |
Abschreibungen | 11.136.874,91 |
Abwasserabgabe | 903.000,00 |
Investitionsvolumen | 10.294.447,34 |
In der Finanzbuchhaltung wird die gesamte Geschäftsbuchhaltung, Kasse, Bankenverkehr und das Liquiditätsmanagement bearbeitet. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sind angelagert. Die Jahresplanung, der Jahresabschluss sowie die Kalkulation der Abwassergebühren werden zusammenfassend erstellt.
Position | Jahressumme in EUR |
---|---|
Bilanzsumme | 325.240.080,36 |
Aufwand (ohne Abschreibungen und Abwasserabgabe) | 18.204.511,85 |
Umsatzerlöse | 33.945.364,47 |
Der Gebühreneinzug umfasst den gesamten Kundenverkehr für die Fragen der Kundendaten, Gebührenveranlagung und -bescheide, sowie die Widerspruchsbearbeitung, das Mahnwesen und Insolvenzen, aber auch den Kundenverkehr zu den absetzbaren Mengen und befristeten Einleitgenehmigungen.
Position | Anzahl |
---|---|
Kundenanzahl | 30.441 Kunden |
Bescheide | 36.681 Stück |
Widersprüche | 49 Stück (entspricht 0,13 %) |
Erfurter Entwässerungsbetrieb, Abteilung Kaufmännische Verwaltung
Abteilungsleiterin